Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Dörte Ortmann
Einzelne (max. 6 Personen)

Haben Sie nochmals vielen Dank für die kurzfristige Organisation unserer Führung durch die vatikanischen Museen am vergangenen Dienstag. Es war toll, dass wir dieses Highlight unseres Rom-Urlaubs genießen konnten.

Jutta Kresnitzer (Oldenburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Tolle Führung (mein Mann ist Ingenieur) die ich bei romaculta bewusst gebucht habe. Der Archäologe der uns begleitete war sehr gut. Er hat sich sehr bemüht und trotz sehr speziellem Thema war es auch für mich eine Freude.

Dr.Hans Huber
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir (Eheppar aus Berlin) kamen über die Rezension auf PM-History zur Luther-Führung. Wir haben die Führung bewusst zur Vertiefung gewählt, wobei ich sagen muss dass wir zum fünften Mal in Rom waren.

Philipp Karl Lanzner und Familie
Einzelne (max. 6 Personen)

Sehr gute Betreuung aber das Thema war (für uns) zu kompliziert. Wir waren noch nie in Rom und haben einfach die falsche Führung gebucht. Zu speziell.
Aber romaculta hat das trotzdem toll gemacht! Das muss man sagen.

Kathrin Margold-Hennings (Darmstadt)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung im (eher chaotischen) Viertel San Lorenzo tanzt voll aus dem Standard-Programm. Wir (2 Ehepaare aus Darmstadt) haben diesen Rundgang bewußt so gebucht, nachdem wir hier letztes Jahr ratlos herumgeirrt sind. Durch Fabio von romaculta kamen ganz neue Einblicke. Wunderbar!

Ulrike Mair aus Böblingen
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Caravaggio-Führung war unser großer Wunsch nach mehreren Ausstellungen wo wir diesen genialen Künstler schätzen lernten. Wir kamen also vorbereitet! Alessandro ist Kunsthistoriker - genau das wollten wir! Bravo.

Reinhold Zillner (Köln)
Einzelne (max. 6 Personen)

Also die Vatikansichen Museen waren einfach zu voll. Großartige Kunstwerke, und der Guide von romacultura (Flavio) hat sich auch sehr bemüht aber ich rate von diesen Museen schlichtweg davon ab. Wie waren fünf Senioren aus Köln, es war fast eine Zumutung.

Gabriele Franz (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir hatten (Mai 2013) eine sehr schöne Führung auf der Via Appia Antica. Alessandro hatte als Geburtstags-Überraschung für meinen Mann "heimlich" eine Flasche Prosecco mitgenommen. Wir tranken sitzend auf Ruinen und neben uns weideten die Ziegen.

Frau Ilse Odak
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (Ehepaar aus Marburg) haben diese und weitere 2 Themenführungen gebucht.
Nun können wir Renaissance von Barock unterscheiden! Danke Romaculta!

Renate Zedinger
Einzelne (max. 6 Personen)

Der Kapitolshügel ist wirklich das geschichtliche Scharnier der Stadt: die Ausblicksterrassen sind herrlich! Zu empfehlen, vor allem weil wenig touristisch

Ehepaar Franck-Steinebach (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Beide Führungen, die vom Largo di Torre Argentina durch die Altstadt und in die Innenhöfe und das jüdische Viertel haben Sie mit soviel Sachkenntnis und Engagement durchgeführt, dass wir alle, vor allem meine Frau, die sonst nicht gern an Führungen teilnimmt, wirklich angetan waren.

Ulla Dr.Steinert (Saarland)
Einzelne (max. 6 Personen)

Das absolute Rom-Highlight war für mich die Villa Farnesina! Solch ein Schatz udn noch dazu eine handvoll Besucher. Es ist so wie unsere Führerin Katia auch meinte: Rom hat zu viel davon! Glück für uns ;-)
Ciao aus dem Saarland, Ulla S.