Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Dr.Simon Horrosch (Basel)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Goethe-Führung war schon anspruchsvoll, man musste dem roten Faden immer aufmerksam folgen. Unser Guide Alex kam mit Bildmaterial und trug Goethe-Zitate vor.
Man geht viel.

Christian Schütz-Kirsch (Luzern)
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (Familie aus Luzern - CH) haben die spezielle Führung sehr genossen, unsere beiden Kinder (12 und 14, beide Kulturreisen gewohnt) standen trotz des Thema im Vordergrund. In Santi Stafani Rotundo gibt es schauderhafte Szenen mit Blutspitzen und so - ideal für die beiden Jungs!

Hannes und Andrea Pinter
Einzelne (max. 6 Personen)

Dank RomaCulta konnten wir die Schlange am Kolosseum überspringen, und am Palatinhügel war es dann aus mit den Massen an Japanern und Polen. Sehr schöne Ausblicke. Mein nächster Sohn wird Romulus heissen! Ha ha
Ciao Romaculta weiter so

Beate, Christian, Paul und Lina Preissig
Einzelne (max. 6 Personen)

Wie schon mit Fulvio vor 6 Jahren war auch unsere Führung mit Benedetta ein Highlight unserer Sylvester-Rom-Reise!
Benedetta machte uns die Vatikanischen Museen zu einem Erlebnis! Geschichtliche Zusammenhänge erklärte sie uns eindrucksvoll, öffnete uns den Blick für das Wesentliche und hatte auch den Mut, manches auszulassen, was bei der Fülle an Ausstellungsexemplaren unbedingt notwenig ist! Großartig! Danke, Benedetta! Auch unsere Teenager waren völlig begeistert!
Wir kommen wieder!

Dr.Marcus Kempfen
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo die Antike hat immer ihren Reiz aber im Kolosseum war es trotz früher Stunde einfach zu voll. Warum dürfen so viele Menschen überhaupt rein?
Am besten gefiel mir der Palatin-Hügel.

Kanzlei Dr.Nöttling
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (10 Leute) waren oft die einzigen Touristen in Kapellen oder Gassen. Tipp: auch um 8:30h starten! Das Aufstehen loht sich. Tipp kam vom Führer.
Weiter so, bravi Romacultores!

Sabine Weissmann-Lortz
Einzelne (max. 6 Personen)

Was für eine Stadt! Geschichte an jedem Eck. Das Case Romane ist sehr beeindruckend, besonders die Malereien.
Leider war San Nicola geschlossen :-(

Hans-Peter Huber und Familie
Einzelne (max. 6 Personen)

Sehr eindrucksvolle Momente haben wir mit dieser Führung erlebt, danke! Jetzt unterscheiden wir Früh- udn Hochbarock und können unseren deutschen Barock besser einordnen.

Gruppe Richard Altmann (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Tolle Führung, v.a. Santi Ignatio war der 3D-Hammer, wir haben den Tipp befolgt und uns Ferngläser mitgebracht. Kirchenliebhabern absolut zu empfehlen. Daumen HOCH!

Prof. Gerd Pichler
Einzelne (max. 6 Personen)

Schöner Spaziergang in Trastevere, wir haben um kleine Änderungen gebeten (Besuch der Dominikaner-Apotheke aus der Barockzeit) die prompt erfüllt wurden. Wir kommen sicher wieder.

Familie Mirzelbach (Berlin)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir (eine 8-köpfige jüdische Familie aus Berlin) haben diese Führung bewusst gebucht nachdem wir einmal im Jahr ähnlich gesinnte Reisen unternehmen. Die Führung war sehr gut aufgebaut, auch an Grundwissen über jüdische Kultur und Religion mangelte es nicht. Unser Guide (Alessandro) war sattelfest.

Axel und Heidrun Meckmer (Rostock)
Einzelne (max. 6 Personen)

Ein Juwel ohne Gleichen. Wir empfehlen den Besuch um 9:00h früh, nahezu leer.