Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Gruppe Richard Altmann (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Tolle Führung, v.a. Santi Ignatio war der 3D-Hammer, wir haben den Tipp befolgt und uns Ferngläser mitgebracht. Kirchenliebhabern absolut zu empfehlen. Daumen HOCH!

Ehepaar Mönnich (Dresden)
Einzelne (max. 6 Personen)

Unglaublich dass 400-Jahre alte Bilder noch so eine Ausstrahlung haben. Der Caravaggio geht direkt ins Herz, ideale Führung für kunstsensible Menschen. Während wir die Werke betrachteten hat uns Benedetta von RomaCulta unaufdringlich von hinten die Deutung zugeflüstert.
Es wäre gut gewesen, darauf hinzuweisen, dass, um Caravaggio zu sehen, genügend kleines Lichtgeld mitgeführt werden muss, weil sonst die Bilder im Dunkel bleiben.

Verena (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Mein Geschichtsinteresse wurde gestillt! Tolle drei-Stunden-Führung, die Zeit von 1500 bis 1550 in Rom wurde abgedeckt, unser Begleiter Fablio hat das großartig gemacht. Man muss konzentriert bleiben.

Ehepaar Fiessler (Schweiz)
Einzelne (max. 6 Personen)

Gute Überblicksführung, nur die Kilometer! Nur für Gehtüchtige. Sonst sehr inhaltsvoll. Wir hatten Benedetta als Führerin.

Helga und Steffen von der Insel Rügen
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir haben die Vatikanischen Museen mit Benedetta gemacht, zum Glück zu einer nicht-touristischen Zeit. Das hat sich gelohnt! Ungalubliche Kunstsammlungen, so ein Reichtum! Empfehlenswert. Fünf Sterne für Benedetta die dien Sache großartig gemacht hat.

Hannes und Andrea Pinter
Einzelne (max. 6 Personen)

Dank RomaCulta konnten wir die Schlange am Kolosseum überspringen, und am Palatinhügel war es dann aus mit den Massen an Japanern und Polen. Sehr schöne Ausblicke. Mein nächster Sohn wird Romulus heissen! Ha ha
Ciao Romaculta weiter so

Dr.Christina Lambrecht
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir waren zum ersten Mal in Rom und haben durch diese Führung zu den Highlights einen ausgezeichneten Überblick bekommen. Man geht viel zu Fuss. Das muss man sagen.
Sehr gut!

Kleingruppe Dr.Kiehl (nahe Bremen)
Einzelne (max. 6 Personen)

Unsere Zahnarzt-Praxis machte diese Führung bei Romaculta - man muss sagen dass viel von den persönlichen Überlegungen von unserem Stadtführer Alesandro eingeflossen sind. Die Führung entwickelte sich rasch zu einem interessanten Dialog über diese beiden Kategorien: Wissenschaft/Technik/Modernisumus gegen Religiosität/Spiritualität.
Sehr interessant.

Mark Bronkowitz (Stuttgart)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo aus Stuttgart. Die Führung war toll! Sankt Peter gab einen sehr gewaltigen Eindruck her, das Fotografieren war eine Freude. Ein wenig anstrengend im Urlaub so früh aufstehen zu müssen, aber uns (4 Personen) lag dies sehr am Herzen.

Peter Stöger (München)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung mit Caravaggio wurde uns von Fulvio empfohlen, nachdem das Personal am Kolosseum unangekündigt streikte. Wir trafen uns um 9:00h an der Plaza del Populo und schlenderten mit Caravaggio im Unterarm durch die Stadt. Kirchen, Plätze, Straßenzüge: alles betrachteten wir mit den Augen dieses Künstlers. Wahnsinn, diese Stadt.

Ehepaar Franck-Steinebach (Hamburg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Beide Führungen, die vom Largo di Torre Argentina durch die Altstadt und in die Innenhöfe und das jüdische Viertel haben Sie mit soviel Sachkenntnis und Engagement durchgeführt, dass wir alle, vor allem meine Frau, die sonst nicht gern an Führungen teilnimmt, wirklich angetan waren.

Marta Kapell (Köln)
Einzelne (max. 6 Personen)

Der Rundgang zu den Innenhöfen ist in der Tat völlig Abseits der Trampelpfade. Roller und Autos in den engen Gassen macht es aber nicht einfach, völlig gelassen zu geniesen. Geregnet hat es auch ein wenig - zum Glück gab' es die Innenhöfe.