Kultur- und Stadtführungen in Rom

Durch eine Stadtführung binden Sie das Detail in den Gesamtzusammenhang, decken Entwicklungen auf, verstehen die Zusammenhänge

Seit 20 Jahren verbinden wir Kulturvermittlung und Tourismus: für kulturinteressierte Individualreisende, Familien mit Kindern, Gruppenreisende oder Firmenveranstaltungen.

Rezensionen

Familie Bernhard Fenz Wiener Neustadt/Österreich
Familie mit Kindern

Die Führung war unsere zweite bei RomaCulta (die erste Führung hatten wir im Vorjahr – „Rom, die Erste“ . . .) und wir wurden erneut nicht enttäuscht. Unsere Kinder und auch wir Erwachsene haben viel Interessantes rund um die Mosaiken erfahren - und haben aber vor allem auch die Gespräche dazwischen sehr genossen. Denn es handelt sich hier ja nicht um eine staubtrockene Führung am Förderband, sondern um eine wirklich individuelle Sache. Das schätzen wir sehr. Gerne werden wir uns beim nächsten Rom-Besuch wieder an euch wenden – es gibt ja schließlich noch einige spannende Angebote.

Dr.Hans Huber
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir (Eheppar aus Berlin) kamen über die Rezension auf PM-History zur Luther-Führung. Wir haben die Führung bewusst zur Vertiefung gewählt, wobei ich sagen muss dass wir zum fünften Mal in Rom waren.

Gruppe Richard Altmann (Nürnberg)
Einzelne (max. 6 Personen)

Tolle Führung, v.a. Santi Ignatio war der 3D-Hammer, wir haben den Tipp befolgt und uns Ferngläser mitgebracht. Kirchenliebhabern absolut zu empfehlen. Daumen HOCH!

Ehepaar Mönnich (Dresden)
Einzelne (max. 6 Personen)

Unglaublich dass 400-Jahre alte Bilder noch so eine Ausstrahlung haben. Der Caravaggio geht direkt ins Herz, ideale Führung für kunstsensible Menschen. Während wir die Werke betrachteten hat uns Benedetta von RomaCulta unaufdringlich von hinten die Deutung zugeflüstert.
Es wäre gut gewesen, darauf hinzuweisen, dass, um Caravaggio zu sehen, genügend kleines Lichtgeld mitgeführt werden muss, weil sonst die Bilder im Dunkel bleiben.

Ehepaar Meissner (Wien)
Einzelne (max. 6 Personen)

Inhaltlich anspruchsvoll, kein Schlendern oder Eis-Schlecken angesagt ;-)
Der Rundgang ist Gehtüchtigen zu empfehlen. Tolle Eindrücke!

Beate, Christian, Paul und Lina Preissig
Einzelne (max. 6 Personen)

Wie schon mit Fulvio vor 6 Jahren war auch unsere Führung mit Benedetta ein Highlight unserer Sylvester-Rom-Reise!
Benedetta machte uns die Vatikanischen Museen zu einem Erlebnis! Geschichtliche Zusammenhänge erklärte sie uns eindrucksvoll, öffnete uns den Blick für das Wesentliche und hatte auch den Mut, manches auszulassen, was bei der Fülle an Ausstellungsexemplaren unbedingt notwenig ist! Großartig! Danke, Benedetta! Auch unsere Teenager waren völlig begeistert!
Wir kommen wieder!

Familie Gossnitz (Lübeck)
Einzelne (max. 6 Personen)

Sehr informative Führung! Wir (Familie mit 2 Teens aus Lübeck) haben eure Kompetenz einfach genossen. Die Zeit verging wie im Flug.

Familie Mirzelbach (Berlin)
Einzelne (max. 6 Personen)

Hallo wir (eine 8-köpfige jüdische Familie aus Berlin) haben diese Führung bewusst gebucht nachdem wir einmal im Jahr ähnlich gesinnte Reisen unternehmen. Die Führung war sehr gut aufgebaut, auch an Grundwissen über jüdische Kultur und Religion mangelte es nicht. Unser Guide (Alessandro) war sattelfest.

Frau Ilse Odak
Einzelne (max. 6 Personen)

Wir (Ehepaar aus Marburg) haben diese und weitere 2 Themenführungen gebucht.
Nun können wir Renaissance von Barock unterscheiden! Danke Romaculta!

Kathrin Margold-Hennings (Darmstadt)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung im (eher chaotischen) Viertel San Lorenzo tanzt voll aus dem Standard-Programm. Wir (2 Ehepaare aus Darmstadt) haben diesen Rundgang bewußt so gebucht, nachdem wir hier letztes Jahr ratlos herumgeirrt sind. Durch Fabio von romaculta kamen ganz neue Einblicke. Wunderbar!

K. Kroh (Dresden)
Einzelne (max. 6 Personen)

Netter Rundgang der vom Kapitol in die Stadt verläuft, sogar Prosecco-Pause war drin.

Christina Mantzig-Strauss (Köln)
Einzelne (max. 6 Personen)

Die Führung durch die Kapitolinischen Museen war genial und inspirierend. Fulvio hat Schwerpunkte gesetzt, in jedem Raum hat er nach einem roten Faden ein paar Highlights raus-gepickt. Inspirierende Zeit mit ihm.